2025
20.11.25
Bondage-Basics und Tipps fürs Schlafzimmer - Einführung
in japanische Fesselei für Anfänger und Fortgeschrittene zum
Mitfesseln. Hier vermitteln
wir grundsätzliche Informationen
pr zu japanischer Seilbondage.
Wir zeigen die Grundtechniken zum Ausprobieren bis hin zu einer einfachen
Oberkörper Bondage und
Positionen, bei denen man gut Sex haben kann.
MEHR INFOS zu den Intensivworkshops
HIER!
Hier
gibt es unsere Hotelempfehlungen/Parkmöglichkeite für St.Pauli/Altona
als PDF
Die Seminare werden
von mir, Matthias
T. J. Grimme (Drachenmann), zusammen mit meiner Co-Trainerin
und Partnerin Nicole (Jemina aka Rope-Cat) durchgeführt. Ich bin
Autor des SM-Handbuches, des Bondage-Handbuches
und des Japan-Bondage-Handbuches, außerdem Mitherausgeber
der Schlagzeilen.
Seit ca. 1996 biete ich Workshops zu diversen Themen an, seit 2001 (zusammen
mit Rope-Cat) hauptsächlich Kurse in Seilbondage und japanisch
inspirierter Bondage. Nach mehrmaligen Besuchen in Tokyo, habe ich diverse
Techniken der unterschiedlichsten Shibari-Meister gesehen und das für
mich und hoffentlich auch für euch Spannenste herausgepickt.
Kosten
für Gruppenworkshops: (die Kurse finden statt mit mindestens 2
und maximal 4Paaren)
Was
wir alles schon wo gemacht haben (eine recht ausführliche Auswahl
unserer Auftritts- und Workshop-Orte, ein
paar Filmbeiträge und eine Chronolgie
mit ausgewählten Auftritten) findet man
HIER.
HIER
findet man unseren Haftungsausschluss
Zur Info: Wir bieten
keine Suspensions-Abendworkshops mehr an.
Wer an Hänge-Bondage interessiert ist, sollte einen unserer Intensivworkshops
buchen.
All unsere Termine (3-Tage-Workshops in Hamburg, in anderen Städten
und unsere sonstigen Auftritte) findet man
HIER!
Ein
Blogbeitrag über unseren "Bondage fürs Bett"
Workshop von Andrea aus der Boutique Bizarre.
Ein
Bericht von Asmoodi zu dem Workshop "Bondage fürs Bett"
Und hier
gibts einen Artikel über einen "Hau-Workshop"
bei uns
Hier
ein kurzes Interview mit mir.
Grundsätzliches
zu den Kursen!
Für alle Seminare gilt:
Wenn man sich als Paar anmeldet, ist es einfacher und bringt auch mehr
Spaß. Bei den Hauworkshops kann man sich auch als Einzelperson
anmelden. Wir raten zu bequemer eher enger Kleidung (dies gilt in erster
Linie für die Bondage Kurse - Dicke
Socken, da der Boden etwas fusskalt ist, bequeme eng anliegende Kleidung
wie etwa Jogginghose, elastisches T-Shirt, Funktionskleidung, Gymnastik-Klamotten.
Für weibliche Teilnehmer: bitte maximal Sport-BHs, keine Pushups
oder Bügel-BHs.)
damit man sich bewegen kann. Niemand muß sich ausziehen oder anfassen
lassen. Aber wer möchte, darf das natürlich.
Für Bondage-Kurse gilt: Wer sein eigenes Seil mitbringen will,
kann dies gerne machen. Das Seil sollte 5 bis 6 mm dickes Hanf- oder
Juteseil sein und mindestens ein Set aus 5 Seilen in jeweils gleicher
Länge von ca. 8 Metern beinhalten. Ansonsten haben wir Übungsseile
dabei
Zur
"Hamburger Schule"
Japanische Bondage
Einmal einen Abend oder auch zwei in einem Bondage Kurs gewesen?
Auch wenn man noch so viel behalten hat, wer hat schon die Gelegenheit
genutzt regelmäßig zu üben.
Und wer hat bei sich zuhause die Möglichkeit einen Bondage Rahmen
oder einen sicheren Hängepunkt für Hängebondages zu benutzen?
Bekanntlicherweise macht Übung den Meister. Natürlich bieten
wir Einsteigern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit Basiswissen
zu erwerben und zu vertiefen. Deswegen bieten wir regelmäßige
Bondage-Seminare der "Hamburger
Schule".
Jedes
Bondage-Seminar beginnt mit einer kurzen Demonstration, danach gibt
es Bondage-Übungsmöglichkeiten für alle. Hierbei stehen
wir hilfreich zur Seite, geben Tipps und Anleitungen, helfen bei Unklarheiten.
Wer schon immer mal selbst wissen wollte, wie sich Seile auf der Haut
anfühlen, kann hier seine ersten Erfahrungen machen. Auch wenn
die Bondage Seminare unterschiedliche Schwierigkeitsgrade haben, so
kann man jederzeit einsteigen, denn die Grundbegriffe gibt es in jedem
Seminar nochmals kurz erklärt.
Eine nützliche
Vorbereitung für Modelle und natürlich auch für
jeden Fessler: Clover von Kinkyclover
hat eine sehr gute Info-Broschüre 
(PDF zum Download) für Bondage-Modelle und ihre Partner
zusammengestellt - auf ihrer Webseite auch in diversen anderen Sprachen
(engl., franz., ital., span.) zu finden.
Bondage
für Bett und Schlafzimmer
Dieser Kurs bietet eine Einführung in einfache Seilfessel-Praktiken
und bietet Nebenbei gibt es natürlich eine allgemeine Einführung
zum Thema Bondage. Tipps für schnelles und effektives Fesseln für
erotische Spielchen. Dabei geht es darum, wie man seinen Partner so
fesseln kann, dass man an die interessanten Stellen kommt.
Bondage Basics und Tipps fürs Bett - zum Reinschuppern
– Tipps für schnelles und effektives Fesseln für erotische
Spielchen. Dabei geht es darum, wie man seinen Partner so fesseln kann,
dass man an die interessanten Stellen kommt. Allgemeine Infos zu Bondage,
Verletzungsvermeidung, Worum geht es bei Bondage, Sicherheitstipps,
Seilkunde, „DER Basis-Knoten“, der für alle Bondages
die Basis ist, wird gezeigt und geübt. Dann einfache bis schwierigere
Oberkörper und Unterkörper-Fesselungen (Für Japan-Freunde:
traditionelle Variationen des Takate Kote mit ein, zwei und drei Seilen
und verschiedene Varianten des Mata-nawa). Außerdem zeigen wir
mehrere Variationen wie man Fesseln im Bett benutzen kann.
Bondage
Technik und Haltung (inzwischen Teil der Intensiv- und allgemeinen
Bondage-Workshops)
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Die meisten Workshops
zum Thema japanische Bondage befassen sich in erster Linie mit der Technik.
Natürlich ist eine richtige Technik die Basis für eine sichere
und funktionierende Bondage, aber nur Technik ist wie Töpfern ohne
Gefühl, Musikmachen ohne Hingabe, Sex nach Ratgeber. In diesem
Workshop möchten wir zum einen selbstverständlich ein paar
wichtige Basis-Regeln und Techniken japanischer Bondage vermitteln,
werden aber sehr viel stärker auf die Haltung eingehen. Unter Haltung
verstehen wir mehr als nur die Körperhaltung des gefesselten Partners.
Haltung setzt viel früher und viel umfassender ein.
Im Kurs soll es daher zum einen um die emotionale Haltung des Aktiven
und des Passiven gehen. Zum anderen geht es auch im engeren körperlichen
Sinne um Haltung. Japanische Bondage soll die Schönheit besonders
des Passiven unterstreichen, wenn nicht gar erst sichtbar machen. Und
auch der passive Part will die Schönheit des Fesselns nicht nur
spüren, sondern auch sehen im körperlichen Spiegel des Aktiven.
Um sich den verschiedenen Aspekten der Haltung anzunähern, werden
wir in diesem Kurs immer wieder die Technik-Übungen unterbrechen
um auszuloten, wo die beiden Partner gerade stehen und wie sie sich
gerade fühlen. In diesem Kurs gibt es auch Tipps zu Newaza (Boden-Bondage).
Was
wir alles schon wo gemacht haben (eine Auswahl unserer Auftritts-
und Workshop-Orte und ein paar Filmbeiträge)
findet man hier.
Unser
neuer Workshop-Raum und der Suspension-Platz in Hamburg


Wir bieten alle oben genannten Kurse und noch
einiges mehr auch für Einzelpaare und Gruppen an - Infos HIER: